Der International Women in Engineering Day findet 2021 zum achten Mal statt. Der von der Women’s Engineering Society (WES) ins Leben gerufene INWED ist eine internationale Sensibilisierungskampagne, die das Profil von Frauen im Ingenieurwesen schärft und die Aufmerksamkeit auf die erstaunlichen Karrieremöglichkeiten für Frauen und Mädchen in dieser spannenden Branche lenkt. Dieses Jahr haben wir eine unserer Kandidatin:innen, Ines Bounaouara, interviewt, die als Projektmanagerin im Ingenieurwesen in Frankfurt tätig ist.
Ines, bitte stelle dich kurz vor!
Meine Name ist Ines Bounaouara, ich bin Ingenieurin und arbeite seit 5 Jahren im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zurzeit bin ich als Projektmanagerin bei der PlanerAllianz angestellt, um genauer zu sein bei der Firmentochter Construct Planungsgesellschaft.
Was hat dich dazu inspiriert, eine Karriere im Ingenieurwesen zu starten?
Die Vielfalt und die damit verbundene Herausforderung haben mich am meisten inspiriert, diesen Job anzunehmen. Von der Konstruktion und dem Testen von Maschinen über die Verbesserung bestehender Prozesse bis hin zur Erforschung und Entwicklung neuer Wege zur Energiegewinnung und Minimierung von Umweltschäden. Auch die spannenden und immer wechselnden Arbeitsorte, wie im Büro, im Labor, beim Kunden oder an einem Offshore-Standort, sind sehr reizvoll. Es hat mich auch inspiriert, ein Teil der Energieerzeugung zu sein, sei es aus natürlichen oder erneuerbaren Quellen, und damit das globale Anliegen zu unterstützen, nachhaltiger zu arbeiten.
Wie viele Frauen arbeiten bei deinem aktuellen Arbeitgeber?
In dem Unternehmen arbeiten ca 100 Mitarbeiter:innen, davon sind 7 Frauen. Ich bin momentan noch die einzige Frau im Projektmanagement.
Der Ingenieurbereich ist stark von Männern dominiert. Hat dies deinen Berufswunsch als Ingenieurin beeinflusst?
Ehrlich gesagt, nein, das hat mich überhaupt nicht beeinflusst. Es wird so viel in der Branche getan, um Frauen mehr Möglichkeiten zu bieten und sie zu ermutigen; von öffentlichen Gehaltserhöhungen über Frauenverbände bis hin zu Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, sind für Männer und Frauen sehr ähnlich, und die Vielfalt verbessert sich in der gesamten Branche von Jahr zu Jahr.
Was kann deiner Meinung nach getan werden, um die Branche vielfältiger zu machen?
Für mich ist es wichtig, gleiche Karrierechancen für alle zu haben, den Gender Pay Gap zu schließen und eine faire Verteilung von Führungspositionen in Unternehmen zu haben.
Hast du schon einmal von Women in Engineering gehört?
Ja, ich kenne die Initiative und ich muss zugeben, dass mich solche Aktionen als Frau stärken und motivieren. Der International Women in Engineering Day ist eine großartige Aktion, um das Bewusstsein für die Positionen von Frauen in der Ingenieurbranche zu stärken und die Karrieremöglichkeiten für Frauen und Mädchen in dieser wirklich spannenden Branche aufzuzeigen.
Um mehr über unsere Spezialisierungen zu erfahren klicke hier!
Staffgroup wächst schnell und bietet einzigartige Karrierechancen. Wenn du dich einem ehrgeizigen und wachsenden Unternehmen anschließen möchtest, melde dich bei uns staffgroupdene.wpengine.com/bei-uns-arbeiten
Wir finden die passenden Spezialist*innen für Unternehmen und die besten Positionen für unsere Kandidat*innen! Finde Top Jobs in all unseren Spezialisierungen auf unserer neuen Webseite staffgroupdene.wpengine.com/view-jobs